|
|||||||||||
Anzeige |
In Antwort auf - neueste Antworten zuerst

Das Team von Lakehaven wünscht euch allen noch einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche! Haltet die Ohren steif, das nächste Wochenende naht ganz schnell!
Wir sehen uns hoffentlich bald ins Lakehaven!

CREEK ISLAND GREETINGS
Sea Whispers from the Island
LIEBE PARTNER,
heute haben wir den 5. Februar und wir schlagen mit dem heutigen Tag den fünften Monat ein. So könnte mein Tagebucheintrag beginnen, würde ich Tagebuch schreiben, denn wie Anne Frank fühle ich mich leicht eingesperrt. Aber heute wollte ich einmal nicht mit geschichtlichen Fakten um mich werfen, habe ich das Gefühl, euch beim letzten Mal etwas damit erschlagen zu haben. Aus diesem Grund werde ich mich kurz halten und euch lediglich einen witzigen Feiertag benennen, der heute zelebriert wird.
Wie? Du hast noch nie etwas vom Hast-du-gepupst?-Tag gehört? Mach dir nichts draus. Ich auch nicht. Der wird tatsächlich seit 17 Jahren gefeiert und das immer am 5. Tag des Februars. Wer ihn ins Leben gerufen hat? Das war der deutsche Zeichner und Cartoonist Bastian Melnyk. Sinn des kuriosen Feiertages ist, das oft verdrängte Phänomen namens Flatulenz bewusst zu machen und als Teil der menschlichen Existenz zu akzeptieren. Dazu gehört selbstverständlich auch, andere nicht zu verurteilen, sollte ihnen mal ein Lüftchen entweichen. Warum muss ich da nun ausgerechnet an Mr. Methane denken? Lassen wir das lieber.
Vielleicht wäre es an dieser Stelle sogar angebracht, einmal den medizinischen Trupp anzupreisen. Dieser ist absolut unterbesetzt und könnte somit Verstärkung gebrauchen. Lass also nicht mehr allzu lange auf dich warten.
DAS CREEK ISLAND
Bist du bereit für die Insel? Dann buche jetzt deinen Boardingpass!

CREEK ISLAND GREETINGS
Sea Whispers from the Island
LIEBE PARTNER,
wie schnell die Zeit vergeht, erkennt man am heutigen Tag. Mir kommt es vor als hätte ich das neue Jahr erst vor einer Woche eingeläutet, was gewiss an meinem tristen Alltag auf der Insel zu tun hat. Aber ich will nicht jammern, bringt eh nichts. Und weil ich natürlich nie ohne irgendwelche Informationen ankomme, wollte ich euch am heutigen Tag auch den kuriosen Feiertag vorenthalten. Irgendwie passt der wie die Faust aufs Auge.
Seit 1999 wird der Robinson Crusoe Tag in den USA zelebriert und das immer am 1. Februrar. Die Initiative für den Feiertag ergriff der Herausgeber von Chase's Calender of Events - dem internationalen Standardwerk in Sachen kurioser Feier-, Aktions- und Gedenktage aus aller Welt. Warum hierfür ausgerechnet der 1. Februrar genommen wurde, ist leicht erklärt. Am 1. Februar 1709 wurde Alexander Selkirk gerettet, der das reale Vorbild für die literarische Figur des Robinson Crusoe fungierte.
Ihr hört zum ersten Mal von Alexander Selkirk? Dann will ich euch einfach mal ein paar Fakten dalassen. 1676 in Schottland geboren, wuchs er als sechster und jüngster Sohn eines schottischen Schumachers und Gerbereibesitzers auf. Es ist zwar nicht sonderlich viel von seiner Kindheit und Jugend bekannt, aber er soll streitsüchtig und ungehorsam gewesen sein. Ich will jetzt keine Namen nennen, aber die haben wir wohl gemerkt auf unserer Insel auch. Ab 1695 fuhr er zur See und hatte früh Kontakte zu Bukanieren, die gleichzusetzen mit Piraten bzw. Freibeuter waren. Da er wegen Suff und Schlägereien an Land häufig mit dem Gesetz in Konflikt kam, schloss er sich 1703 dem englischen Kaperschiff St. George unter Kapitän Willam Dampier als Segelmeister an, um der britischen Gerichtsbarkeit entgehen zu können.
Im Grunde können wir uns schon grob ausmalen, wie es dann letztlich dazu kam, dass er auf einer Insel gelandet ist, besonders, wenn man das Buch bzw. den Film Robinson Crusoe gelesen bzw. gesehen hat. Für die unter uns, die weder das Buch, noch den Film gesehen habe, kommt hier aber der wichtigste Teil und zwar, wie es überhaupt dazu kam, dass er auf einer Insel festsaß. Auf der Insel - die unbewohnte Isla Más a Tierra - stellte sich heraus, dass der Rumpf des Schiffes durch Bohrmuscheln beschädigt war, weswegen Selkirk beschloss auf der Insel zu bleiben. Er versuchte zwar, weitere Schiffskameraden zum Bleiben zu überreden, da er befürchtete, dass das Schiff sinken könnte, blieb aber mit seiner Meinung alleine. Das er später recht behielt und die halbe Mannschaft ertrank, war für ihn mit Sicherheit eine Art Genugtuung. Sein Glück war tatsächlich, dass es genügend Trinkwasser, Früchte, Fisch und Robben auf der Insel gab, sodass er ohne Probleme auf dieser Insel überleben konnte. Ganze vier Jahre und vier Monate verbrachte Selkirk bis zu seiner Rettung auf dieser Insel. Einmal Freibeuter, immer Freibeuter, weswegen es auch nicht verwunderlich sein sollte, dass Selkirk 1721 auf dem Kriegsschiff Weymouth angeblich am Gelbfieber starb.
Wir hoffen natürlich, dass wir nicht so lange auf dieser Insel verharren müssen.
DAS CREEK ISLAND
Bist du bereit für die Insel? Dann buche jetzt deinen Boardingpass!
Wir haben heute allen Grund zum Feiern und möchten euch daran teilhaben lassen. Unser Geburtstag ist zwar noch gut einen Monat hin, denn im März gibt es unser wunderschönenes Key West schon ein Jahr lang! Ist das nicht unglaublich toll? Aber wir sind alle ungeduldige Menschen, daher feiern wir heute schon und das mit einem neuen Design. Unsere Grafikfee Nayana hat sich dabei eindeutig wieder selbst übertroffen. Aber schaut doch gern mal rein bei uns und überzeugt euch selbst! Ihr werdet es sicherlich nicht bereuen.
Aus diesem Grund möchten wir auch einfach nochmal Danke sagen. Schon so lange sind wir nun Partner und wir freuen uns darauf noch viele weitere tolle Jahre mit euch gemeinsam bestreiten zu können. ❤️ Aus diesem Grund möchten wir heute auch gern mit euch gemeinsam anstoßen. Weiterhin auf eine tolle Partnerschaft und eine schöne Zeit.
Liebe Grüße aus dem KEY WEST 🌴

Forenstatistiken
Das Forum hat 317
Themen
und
3355
Beiträge.
19 Mitglieder haben uns heute beehrt: Aphrodite, Ares, Artemis, Bellatrix E. Davis, Cassian Blackwood, Dionysos, Eos, Erebos, Hades, Hermes, Iris, Ker, Melinoe, Nyx, Peitho, Poseidon, Sora Coleman, Tyche, Zeus Besucherrekord: 38 Benutzer (18.10.2020 22:25). |



